Dokumentationen zur Bauart Leipzig
Beachten Sie auch die Grundsatzartikel über die SVT´s nach dem Krieg bei der DR(ost). Zu finden unter www.svt-koeln.de/"Köln"/Verbleib
Grundsätzliches und Historisches finden Sie hier als pdf.
Klicken Sie jeweils links auf den Button aber beachten Sie bitte das Copyright.
Hier wird ausdrücklich auf die Bücher von den Herren Peter Jauch und Günther Dietz sowie
auf die Bücher von Herrn Dipl.-Ing Heinz R. Kurz hingewiesen.
Das sind die Grundlagen allen Wissens über die SVT´s!

Förderer Michael Feierlein übergibt eine Dokumentation von den ersten Fahrversuchen der Triebwagen SVT 137 153 und 154 (Hydraulisch).
Die Beschreibung und Bedienvorschrift mit 192 Seiten Text und 50 Anlagen, 2. Auflage von 1936 vom Zentralamt für Maschinenbau. Die Zeichnungen und Unterlagen stehen in einer brillianten Qualität den Vereinsmitgliedern und den Gesellschafter zur Verfügung.
Artikel zur „Aufarbeitung des Schnellverbrennungstriebwagens (SVT) der „Bauart Leipzig“.
Der „Eisenbahn-Kurier“ stellt uns den Artikel aus 11/1993 freundlich zur Verfügung.
Die SVT´s im Allgemeinen nach 1945 bei der DR (Ost).
Eine ausführliche Ausarbeitung von Peter Jauch, Köln
Betriebsbuch für den Triebwagen mit Verbrennungsmotor 137 234 vom 14.Mai 1936 nebst historischen Dokumenten über Generatoren von Siemens und Motore von Maybach.